Fördern Sie das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz durch ein innovatives, an den vier Jahreszeiten ausgerichtetes Programm für Bewusstsein und Achtsamkeit.
Alles in der Natur ist zyklisch. Dies drückt sich besonders in den Jahreszeiten aus, die sehr präsent sind in unserem Leben und einen grossen Einfluss ausüben auf unsere Befinden, unsere Bedürfnisse und unsere Aktivitäten.
In diesem leicht zugänglichen Programm wird daher gezielt an Bewusstsein und Achtsamkeit um die Abfolge und Bedeutung der Jahreszeiten gearbeitet. Diese helfen dabei zu erkennen, wie Phasen der Kreativität und des Schaffens optimal ergänzt werden durch Retrospektive, Ruhe und Regeneration, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Alles in der Natur ist zyklisch. Dies drückt sich besonders in den Jahreszeiten aus, die sehr präsent sind in unserem Leben und einen grossen Einfluss ausüben auf unsere Befinden, unsere Bedürfnisse und unsere Aktivitäten.
In diesem leicht zugänglichen Programm wird daher gezielt an Bewusstsein und Achtsamkeit um die Abfolge und Bedeutung der Jahreszeiten gearbeitet.
Schwerpunkte durch modulare Kurse, die den Jahreszeiten folgen.
Wöchentlich geführte Übungen in Bewusstsein und Achtsamkeit.
Wissensvermittlung, Erfahrung und Austausch in der Gruppe.
Reflektieren und Handlungen initieren, Veränderungen in Gang setzen
Vier Kurse, die der jeweiligen Jahreszeit folgen.
Geführte Übungen in Bewusstsein & Achtsamkeit.
Wissen, Selbstreflexion, Austausch in der Gruppe
Selbstreflektion. eigenes Handeln und Veränderung
Ein Programm umfasst mindestens eine Saison. Basis ist ein wöchentlicher Termin in der Form einer leicht zugänglichen, geführten Meditation oder Achtsamkeitsübung, begleitet durch bewusstseinsbildenden Inspirationen, Reflexionsfragen und Austausch in der Gruppe. Fortwährende Einführungskurse in Meditation und Achtsamkeit ermöglichen einen einfachen Einstieg für alle.
Die eigene Erfahrung zählt.
Ein wesentlicher Teil dieses Programms ist der Fokus auf die eigene Erfahrung. Nebst der Vermittlung von Wissen liegt der grösste Wert im eigenen Erleben Handeln und Reflektieren über die unterschiedlichen Jahreszeiten. Dieses Wissen ermöglicht den Teilnehmern, die eigenen Ressourcen bewusster und nachhaltiger für ein gesunde Arbeitsleistung einzusetzen.
Die eigene Erfahrung zählt.
Ein wesentlicher Teil dieses Programms ist der Fokus auf die eigene Erfahrung. Nebst der Vermittlung von Wissen liegt der grösste Wert im eigenen Erleben Handeln und Reflektieren über die unterschiedlichen Jahreszeiten.
Der Frühling ist die Zeit der Aufbruchs , Kreativität und des Wachstums. Die Natur macht uns dies eindrücklich vor, indem sie mit aller Kraft ausschlägt und uns mit frischem Grün, allerlei Farben und neuen Sinneseindrücken erfreut.
Die Teilnehmer des Programms gehen bewusst und mit neuer Energie in die Aktiväten des Frühlings. Sie schärfen ihre Wahrnehmung in dieser Zeit voller neuer Eindrücke, verdichten ihre Ideen, Intentionen und Wünsche und starten neue Entwicklungen und Projekte.
Im Sommer erreichen wird Höhepunkt unseres Schaffens und gehen gleichermassen in eine Zeit der Erhohlung, der Leichtigkeit und des Genusses, ganz im Einklang mit den lichterfüllten Sommertagen und warmen Nächten.
Die Teilnehmer des Programms wissen das Gleichgewicht zu halten bei ihren vielfältigen Aktivitäten des Sommers und holen die Leichtigkeit der Jahreszeit bewusst in ihren Tag. Sie schaffen Platz für Genuss, Erhohlung und die Pflege von sozialen Beziehungen, um ihre die Batterien wieder aufzuladen.
Der Herbst ist die Saison der Ernte und der Vorbereitung. Orientieren wir uns beispielweise am Leben der Bäume, so tragen diese im Herbst ihre Früchte, lassen ihre Blätter fallen und bereiten sich dann auf den Winter vor.
Umgesetzt auf das Programm bedeute dies für die Teilnehmer, dass auch sie die Zeit des Herbstes nutzen, um über das Jahr zu reflektieren. Sie lernen über sich und das Erreichte, trennen sich von Ungewolltem und setzen bereits auch erste Intentionen für ihre persönlichen Enwicklungen in der Zukunft.
Der Winter bringt uns Zeit für Ruhe und innere Regeneration. Die Natur zeigt uns dabei eindrücklich, wie wichtig diese Zeit der Stille ist zur Besinnung und Sammlung unserer Kräfte für die im Frühling folgende Erneuerung und Aktivität.
Die Teilnehmer des Programms nutzen den Winter für Achtsamkeit und Bewusstsein sowie die notwendige Regeneration ihrer Kräfte. Sie schaffen die Grundlage, um die positiven Effekte des Winters bewusst wahrzunehmen und optimal für sich einsetzen zu können.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Information